Autonomes Fahren: So steht es um die (Automobil)-Industrie wirklich
„Schon in fünf Jahren gibt es das fahrerlose Auto“[1] so lautete die Überschrift eines Artikels der Zeitung WELT aus dem
… weiterlesen
Produktrückruf als gemanagte Krisensituation
Optimales Ineinandergreifen von rechtlicher und operativer Umsetzung Rückrufaktionen von Produkten sind kein branchenspezifisches Phänomen. Im Gegenteil, sie betreffen die Automobilindustrie
… weiterlesen
Mit Lieferantenaudits zu einer nachhaltigen Lieferkette
Der Bundestag hat entschieden, das Lieferkettengesetz kommt! Und jetzt die gute Nachricht: Es gibt ein einheitliches Vorgehen zur Auditierung von
… weiterlesen
Hürden von Remote Collaboration im technischen Bereich
Die Technik ist nicht ausgereift – unsere Prozesse sind zu komplex – die Mitarbeiter/innen ziehen nicht mit – wir sehen
… weiterlesen
Lieferkettengesetz: Ein Statement
Das Lieferkettengesetz ist in aller Munde und wird auf nationaler Ebene für Unternehmen mit Hauptsitz in Deutschland und mehr als 3.000 Mitarbeitenden zum 01.01.2023 umgesetzt.
… weiterlesen
Die Stunde null der Automobilindustrie
Die Automobilindustrie gehört seit Jahrzehnten zu den wichtigsten Wirtschaftssektoren in Deutschland und ganz Europa. Doch wie weit ist die Branche in Bezug auf Klimaschutz, gesetzliche Vorgaben und Elektromobilität?
… weiterlesen
KVP für nachhaltigen Unternehmenserfolg
Wer im heutigen Marktumfeld erfolgreich bestehen möchte, ist zu Innovationen gezwungen. Gleichzeitig muss die Unternehmensperformance und die Produktqualität stetig gesteigert werden.
… weiterlesen
Einführung in (Qualitäts-) Managementsysteme
Unternehmen müssen über ein standardisiertes und wirksames Qualitätsmanagementsystem z. B. nach DIN EN ISO 9001 verfügen, um sich im internationalen
… weiterlesen
Lieferantenregress
Frühzeitiger Verschleiß der Kunstledersitze des neuen Sportwagens, ausgeblichene Parkettplanken, brüchige Gummibeschichtung am Werkzeuggriff, korrodierte Gartenmöbel und eine auslaufende Kaffeemaschine – was nun? War es natürlicher Verschleiß oder handelt es sich um einen Garantiefall? Wer trägt dann letzten Endes die Verantwortung für den entstandenen Schaden?
… weiterlesen
Trends & Herausforderungen in der Entwicklung
Angetrieben von neuen Konkurrenten wie Tesla oder Byton sehen sich etablierte Automobilhersteller mit neuen Herausforderungen in der Fahrzeugentwicklung konfrontiert.
… weiterlesen