Autonomes Fahren: So steht es um die (Automobil)-Industrie wirklich
„Schon in fünf Jahren gibt es das fahrerlose Auto“[1] so lautete die Überschrift eines Artikels der Zeitung WELT aus dem
… weiterlesen
Qualitätsbezogene Kosten senken
Neue Technologien, neue Märkte, neue Generationen von Mitarbeiter:innen. Die Unternehmenswelt ist von hoher Volatilität geprägt. Kostenreduzierung bei einem gleichbleibenden Qualitätsniveau
… weiterlesen
Produktrückruf als gemanagte Krisensituation
Optimales Ineinandergreifen von rechtlicher und operativer Umsetzung Rückrufaktionen von Produkten sind kein branchenspezifisches Phänomen. Im Gegenteil, sie betreffen die Automobilindustrie
… weiterlesen
Mit Lieferantenaudits zu einer nachhaltigen Lieferkette
Der Bundestag hat entschieden, das Lieferkettengesetz kommt! Und jetzt die gute Nachricht: Es gibt ein einheitliches Vorgehen zur Auditierung von
… weiterlesen
Hürden von Remote Collaboration im technischen Bereich
Die Technik ist nicht ausgereift – unsere Prozesse sind zu komplex – die Mitarbeiter/innen ziehen nicht mit – wir sehen
… weiterlesen
Lieferkettengesetz: Ein Statement
Das Lieferkettengesetz ist in aller Munde und wird auf nationaler Ebene für Unternehmen mit Hauptsitz in Deutschland und mehr als 3.000 Mitarbeitenden zum 01.01.2023 umgesetzt.
… weiterlesen
Forderung des Justizministeriums: Verlängerung der Gewährleistung
Was bedeutet die Forderung für die Hersteller? Welche Herausforderungen ergeben sich und wie ist diesen im Besten Fall zu begegnen. Ein Statement.
… weiterlesen
Die Stunde null der Automobilindustrie
Die Automobilindustrie gehört seit Jahrzehnten zu den wichtigsten Wirtschaftssektoren in Deutschland und ganz Europa. Doch wie weit ist die Branche in Bezug auf Klimaschutz, gesetzliche Vorgaben und Elektromobilität?
… weiterlesen
Trends & Herausforderungen in der Entwicklung
Angetrieben von neuen Konkurrenten wie Tesla oder Byton sehen sich etablierte Automobilhersteller mit neuen Herausforderungen in der Fahrzeugentwicklung konfrontiert.
… weiterlesen
NCAP – das Greifen nach den Sternen
In der Automobilbranche wird häufig mit Slogans wie „5 Sterne – Testsieger im Euro NCAP Crashtest“ geworben. Doch was verbirgt sich hinter der Abkürzung NCAP? Und was macht diese Buchstaben so wichtig, dass sie in der Werbung erwähnt werden?
… weiterlesen