Expertise

Wir machen aus Erkenntnis Orientierung

Karriere

Der Mensch steht bei uns im Mittelpunkt

Praxisbeispiel

Task Force zur Beschleunigung des Hochlaufs einer HV-Modulproduktionsanlage

Für einen renommierten Anlagenbauer übernahmen wir die interimistische Leitung einer Task Force, um den verzögerten Hochlauf einer HV-Modulproduktionsanlage zu beschleunigen und die fristgerechte Übergabe an den Kunden sicherzustellen. Die Herausforderung bestand darin, erhebliche Verzögerungen aufzuholen und das Vertrauen des Kunden zurückzugewinnen.

Hintergrund

Der Anlagenhochlauf lag 12 Wochen hinter dem Zeitplan zurück, die Ausbringung erreichte nur 20% des Ziels und es mangelte an Transparenz sowie Projektmanagementstrukturen. Diese Situation gefährdete die erfolgreiche Übergabe der Gesamtanlage an den Kunden.

Konkrete Aufgabenstellung

Unsere Aufgabe umfasste die Etablierung einer Task Force, die Einführung eines Fehlermanagementprozesses, die Erarbeitung einer Hochlaufkurve sowie die Implementierung von Projektstandards und eines regelmäßigen Reportings. Ziel war es, die Anlagenausbringung zu steigern und die fristgerechte Übergabe an den Kunden zu gewährleisten.

KBC-Lösungsansatz

Wir führten einen täglichen Fehlermanagementprozess ein, der vom Shopfloor bis ins Management reichte. Eine maßnahmenbasierte Hochlaufkurve wurde genutzt, um die zukünftige Anlagenausbringung zu prognostizieren. Zudem etablierten wir Projektstandards, regelmäßige Reportings und einen Steuerkreis unter Einbindung des Kunden.

Männliche Person, keine Haare, blaue Augen mit Brille, lächelnd, trägt ein weißes Hemd und dunkelblauen Anzug, stehend mit beiden Händen in den Hosentaschen
Männliche Person, keine Haare, blaue Augen mit Brille, lächelnd, trägt ein weißes Hemd und dunkelblauen Anzug, stehend mit beiden Händen in den Hosentaschen
Martin Betz
Director

Erzielte Wirkung

Durch unsere Maßnahmen konnten wir die fristgerechte Übergabe an den Kunden sicherstellen und potenzielle Strafzahlungen vermeiden. Die Anlagenausbringung wurde auf das Zielniveau im Rahmen einer 3-Tages-Produktion erhöht, was einer Steigerung von ca. 200% im Vergleich zum Projektbeginn entspricht. Die wöchentlichen Störminuten der Anlage wurden um ca. 8.000 reduziert. Zusätzlich stellten wir tägliche und wöchentliche Transparenz bezüglich des Projektstatus sicher und entlasteten die vom Kunden eingerichtete Task Force.