Projektbeispiel
Projektmanagement-Schulungskonzept für verbesserte Projektergebnisse
Für einen renommierten Nutzfahrzeughersteller entwickelten wir ein praxisnahes Schulungskonzept zum Projektmanagement. Ziel war es, die Projektergebnisse hinsichtlich Transparenz und Umsetzungsgeschwindigkeit zu verbessern sowie die Mitarbeiter mit effektiven Werkzeugen und Methoden auszustatten.

Hintergrund
Der Kunde sah sich mit einer steigenden Anzahl von Optimierungs- und Veränderungsprojekten konfrontiert, die in kürzerer Zeit neben dem Tagesgeschäft umgesetzt werden mussten. Fehlende Projekterfahrung und mangelndes Methodenwissen führten häufig zu Verzögerungen.
Konkrete Aufgabenstellung
Unsere Aufgabe war die Konzeption und Umsetzung praxisnaher Projektmanagementwerkzeuge und -methoden. Dazu gehörten Elemente wie Projektsteckbriefe, Zeit- und Ressourcenplanung, Messgrößen und Statusreporting. Wir führten praxisnahe Schulungen durch, um Berater-Skills in der Projektdurchführung zu vermitteln. Gemeinsam mit den Schulungsteilnehmern stellten wir einen Projektmanagement-Methodenkoffer für den täglichen Einsatz zusammen.
KBC-Lösungsansatz
Wir konzipierten, setzten um und führten praxisnahe Projektmanagementschulungen durch. Ein speziell entwickelter Methodenkoffer wurde erstellt und zur Anwendung in den Projekten gebracht. Wir schulten Mitarbeiter und befähigten sie zur Anwendung von Projektmanagementstandards. Unser Ansatz legte besonderen Wert auf die praktische Anwendbarkeit der vermittelten Methoden im Projektalltag.