Expertise

Wir machen aus Erkenntnis Orientierung

Karriere

Der Mensch steht bei uns im Mittelpunkt

Praxisbeispiel

Optimierung der Fließfertigung bei einem Landmaschinenhersteller

Für einen führenden Landmaschinenhersteller haben wir die Fließfertigung komplexer Produkte mit hoher Varianz optimiert. Unser Ziel war es, die Direktläuferquote und Fertigungsqualität nachhaltig zu steigern sowie die Versorgungssituation am Produktionsband zu verbessern.

Hintergrund

Der Kunde betreibt eine Fließfertigung für sehr komplexe Produkte in verschiedenen Ausführungen bei einer Losgröße von 1. Herausforderungen waren Fehlteile, Versorgungsengpässe und ein überdurchschnittlicher Nacharbeitsaufwand.

Konkrete Aufgabenstellung

Unsere Aufgabe bestand darin, die vorhandenen Daten aus ERP- und MES-Systemen zu analysieren, um Transparenz zu schaffen und Muster in Fehlerbildern zu erkennen. Wir führten detaillierte Ursachenanalysen durch und leiteten Optimierungsmaßnahmen nach Lean-Production-Prinzipien ab. 

KBC-Lösungsansatz

Wir haben etablierte Qualitätsmethoden wie Fehlerbaumanalyse, Ishikawa-Diagramm und 5-Why-Analyse angewandt. Es wurden Problemlösungsteams gebildet und die Umsetzung nachhaltiger Lösungen wurden begleitet. Durch die Schaffung von Transparenz bezüglich der Fehlteil- und Versorgungssituation konnten wir gezielte Verbesserungen erwirken.

Männliche Person, keine Haare, blaue Augen mit Brille, lächelnd, trägt ein weißes Hemd und dunkelblauen Anzug, stehend mit beiden Händen in den Hosentaschen
Männliche Person, keine Haare, blaue Augen mit Brille, lächelnd, trägt ein weißes Hemd und dunkelblauen Anzug, stehend mit beiden Händen in den Hosentaschen
Martin Betz
Director

Erzielte Wirkung

Durch unsere Maßnahmen konnten wir die Direktläuferquote und Produktqualität nachhaltig steigern. Die Versorgungs- und Fehlteilsituation am Produktionsband wurde erheblich verbessert. Qualitätsprobleme und Fehlerhäufigkeit je gefertigtem Produkt wurden nachweislich gesenkt. Wir etablierten „Ruhe am Fertigungsband“ und stellten eine Entlastung der Mitarbeitenden sicher. Die Direktläuferquote konnte um über 40% gesteigert werden.