Pressemitteilung
Optimierter Wissenstransfer: Wie KI unseren Beratungsalltag transformiert
Berater verbringen in der Regel einen Großteil Teil ihrer Zeit mit der Recherche und Aufbereitung von Informationen für Kundenprojekte und die Erstellung von Angeboten. Daher nimmt der interne Wissens- und Datentransfer einen sehr hohen Stellenwert bei KBC ein und trägt maßgeblich zur Qualität unserer Beratungsleistung bei. Der kontinuierliche Austausch von Wissen unter den Mitarbeiter:innen wird als Teil unserer Unternehmenskultur aktiv gelebt. Diese besondere Stärke von KBC wird nun durch den Einsatz eines KI-gestützten Wissensmanagements noch intensiver gefördert.

Der Aufbau und die Pflege einer manuellen Wissensdatenbank war der erste Schritt, den zeit- und energieintensiven Prozess für das Suchen, Sammeln und Aufbereiten von Informationen effizienter zu machen. Jedoch konnte u.a. aufgrund von technischen Limitationen nicht das gesamte vorhandene Wissen von KBC erfasst und eingebunden werden.
Daher waren wir auf der Such nach einer sicheren, unternehmensweiten Wissensmanagementlösung, die wenig manuellen Aufwand zur Erstellung und Pflege erfordert und auf dem bestehenden Tooling aufbaut, um alles vorhandene Wissen einzubeziehen und umfassende Suchergebnisse zu liefern. Idealerweise sollten diese Daten auch bereits aufbereitet und mit den originalen Datenquellen detailliert referenziert werden. Zudem war ein geringer Schulungsbedarf gewünscht, damit alle Mitarbeitenden das Tool intuitiv nutzen und dabei alle europäischen sowie firmeninternen Datenschutzrichtlinien einhalten können.
Implementierung der KI-Lösung
Die Wahl fiel auf die KI Wissensmanagement-Plattform von TextCortex, die folgende Kernfähigkeiten lieferte:
- Vereinheitlichte Wissenssynthese: Integration von Informationen aus verschiedenen Quellen wie SharePoint, Meeting-Transkripten und spezifischen Internetquellen. Dies ermöglicht eine schnelle Erstellung von Angeboten basierend auf internem Wissen, effizientere Durchführung von Markt- und Wettbewerbsanalysen, schnelle Anwendungsentwicklung durch spezialisierte Workflows und unterstütz das Analytics-Teams bei Coding und Datenanalysen.
- Maßgenschneiderte Anwendungsmöglichkeiten: Mitarbeitende können Templates und Workflows selbst erstellen, die die KBC-Werte, den spezifischen Sprachstil und die CI miteinbeziehen bzw. die wichtigsten Aufgaben und Output-Formate der Consultants verstehen. Zudem wurde ein Assistent für das schnellere Onboarding neuer Projektmitarbeiter:innen sowie eine automatische Metadaten-Erfassung für u.a. die Zusammenfassung von Dokumenten und Generierung von Keywords implementiert.
- Robustes Sicherheitsframework: TextCortex gewährleistet hohe Sicherheitsstandards und Datenschutz, die den spezifischen Anforderungen in Europa und Deutschland entsprechen. Ein mehrstufiges Access Management und Sicherheitsframework regelt, welcher Benutzer welche Daten einsehen, modifizieren oder löschen kann. Die Plattform ist vollständig DSGVO- und GDPR-konform, wobei alle Daten und Interaktionen auf europäischer Infrastruktur innerhalb der EU gehostet werden. Alle generierten Antworten beinhalten satzgenaue Quellenangabe sowie die Möglichkeit eines 1-Klick-Zugriffs auf die Originalquelle.
Resultate der Implementierung
Die Implementierung des KI-gestützten Wissensmanagements hat in den letzten 18 Monaten u.a. zu einer effizienteren Nutzung von Unternehmenswissen, einer Steigerung der Arbeitseffizienz und einer positiven Veränderung in der Unternehmenskultur geführt:
- Angebote werden deutlich effizienter erstellt.
- Deutlich schnelleres Auffinden vorhandener Informationsquellen und Unterlagen.
- Über 75% der KBC-Mitarbeitenden nutzen die TextCortex-Plattform wöchentlich aktiv.
- Das Vertrauen der Mitarbeiter in die Arbeit mit KI hat sich verbessert und der Anteil der KI-affinen Mitarbeiter stieg von 25% auf 67%.
Die Mitarbeiter:innen haben gelernt, KI in ihre täglichen Arbeitsabläufe zu integrieren, was ihnen ermöglicht, zeitintensive Daten- und Wissensarbeit zu automatisieren. Dadurch bleibt mehr Zeit für kreative Aufgaben sowie Kundeninteraktionen und sie können sich mehr auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren: Innovative und nachhaltige Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln. Durch optimale Nutzung und kontinuierliche Erweiterung unseres Wissens, konnten wir unsere Beratungsqualität noch weiter steigern und so den Mehrwert für unsere Kunden erhöhen.
Strategische Partnerschaft und Expertise-Transfer
Basierend auf den Erfahrungen der letzten zwei Jahre und diverser Kundenprojekte hat KBC umfangreiche Expertise bei der Integration von KI-Lösungen in Geschäftsprozesse aufgebaut. Diese Erkenntnisse und Best Practices stellen wir nicht nur unseren eigenen Kunden, sondern künftig auch denen von TextCortex zur Verfügung: KBC und TextCortex haben ihre Partnerschaft intensiviert und entwickeln gemeinsam weitere KI-basierte Anwendungsfälle durch Bündelung ihrer Expertise und Kompetenzen. Die erfolgreiche Transformation des Wissensmanagements bei KBC dient dabei als Referenz für künftige Implementierungen.
Lesen Sie hier, welche Schritte es bei der Implementierung eines KI-gestützten Wissensmanagements zu beachten gibt.